Die flämischen Städte bezaubern durch ihre Architektur und Geschichte – und durch ihre Gemütlichkeit. Wer einmal auf einer der vielen gemütlichen Terrassen ein typisches Bier gekostet oder in einem Restaurant die Spezialitäten der lokalen Küche probiert hat, wird dieses gerne bestätigen. Unsere Anreise führt uns auf schnellem Wege nach Lüttich. Die ruhige Stadt an den Ufern der Maas ist eine der beliebtesten Städte Europas. Die strategische Lage der Stadt machte sie zu einem umkämpften Juwel und so hat sie ihren Anteil an Schlachten, Revolten und Herausforderungen erlebt. Lüttich ist auch ein Paradies für Architekturliebhaber. Die Altstadt ist voll von Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter, darunter die romanische Kirche St. Bartholomäus aus dem 12. Jahrhundert. Die Stadt bietet ein pulsierendes Nachtleben, eine köstliche Küche und architektonische Wunder. Schlendere durch die mit Geschäften gesäumten Fußgängerstraßen des Carré und genieße die lokale Atmosphäre. Im Anschluss geht es ins Hotel.Der zweite Reisetag führt uns nach Brüssel. Die belgische Haupt- und Residenzstadt liegt im geografischen Mittelpunkt des Landes. Brüssel war Austragungsort von drei Weltausstellungen, wovon viele Baudenkmäler zeugen, und ist heute unter anderem Sitz der Europäischen Union. Kaum eine andere europäische Stadt wirkt so international und strahlt doch eine gewisse Gemütlichkeit aus. Eine Besonderheit ist der Besuch des Atomiums, Flaggschiff der Expo 58, die es ursprünglich nicht überdauern sollte. Heute ist es mit jährlich mehr als 800 000 Besuchern die meistbesuchte Touristenattraktion der europäischen Hauptstadt sowie auch Kunstzentrum und das internationale Symbol Brüssels und Belgiens.Am dritten Reisetag erkunden wir unter fachlicher Führung die schönen Ardennen. Über Namur und an der Maas entlang erreichen wir die an Schönheit kaum zu überbietenden „Gärten von Annevoie“. Dieser künstlich angelegte Park birgt eine unvergleichliche Blumenpracht in sich. Überall schießen geheimnisvolle Wasserfontänen, die von natürlichen Gefällen der über dem Park liegenden Seen gespeist werden, hervor. Anschließend Weiterfahrt nach Dinant. Das Bild der malerischen Stadt wird von einem ungewöhnlich geformten Kirchturm und von der 100m über der Maas aufragenden Zitadelle geprägt. Nicht weit entfernt liegt das Weingut Chateau Bon Baron, wo wir uns nach der Besichtigung auf eine Weinprobe freuen dürfen.Die Rückreise führt uns zunächst nach Maastricht. Bei einer Stadtführung entdecken wir das Stokstraatkwartier, den charmanten Onze Lieve Vrouweplein und das berühmte Vrijthof. Aber auch die historischen Stadtmauern, die Helpoort und das wunderschöne Jekerkwartier. Auch die typische Maastrichter Lebensweise, die sogenannte 'Mestreechter Geis', kommt zur Sprache. Wir lassen uns von den persönlichen Geschichten durch 2000 Jahre Maastricht mitreißen. Am Nachmittag beginnt dann die Heimreise. Leistungen (Stornostaffel B, siehe AGB) Fahrt im Fernreisebus der neuesten Generation 3x Hotelübernachtung im Hotel de la Couronne, Lüttich 3x Frühstücksbuffet 3x Abendessen im nahegelegenen Restaurant Stadtführungen in Lüttich, Brüssel und Maastricht Reiseleitung während der Ardennenrundfahrt Weinprobe in Dinant Eintritt Atomium Brüssel Eintritt und Führung „Gärten von Annevoie“ Insolvenzversicherung Reisepreis € 598,- pro Person bei Übernachtung im DZ (Einzelzimmerzuschlag € 132,-)
Reiseumfang
0% Vorausbezahlung erforderlich
Wichtige Info
Kontakt Schlösser und Natur in den Belgischen Ardennen mit Lüttich, Brüssel und den Gärten von Annevoie!
Tags
Gerne übernehmen wir für Sie folgende Leistungen und würden uns über ihre Anfrage freuen:
Gruppen- und Vereinsfahrten
Buchungen und Planung von Zusatzleistungen
Klassenfahrten
Firmenveranstaltungen
Flughafentransfer
Familienfeiern
Shuttleservice
und vieles mehr…
Gerne auch telefonisch buchen:
Einfacher geht es nicht: Anrufen und die gewünschte Reise buchen! Die Buchungsbestätigung mit Ihren Daten bekommen Sie dann automatisch per Post zugeschickt.