Rhein in Flammen zwischen Boppard und Koblenz ist ein faszinierendes, ein unvergessliches Erlebnis. In endloser Reihe ziehen die bunt geschmückten Dampfer über den Rhein. Burgen, Schlösser und Ruinen erstrahlen im roten Licht der bengalischen Feuer...
Mit einer Rebfläche von 3.000 Hektar gehört der Rheingau zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten in Deutschland. Daher prägt der Weinbau die Kultur dieser Region sehr wesentlich. Weinfeste, Burgen, Schlösser, Klöster, die zahlreichen Wanderwege und der Rhein machen den Rheingau zu einem interessanten Fleckchen Erde.
Unsere Anreise führt uns über Kasel und Fulda nach Bad Neustadt in die Rhön. Im Hotel Residenz werden wir herzlich begrüßt und unternehmen nach dem Zimmerbezug einen geführten Stadtspaziergang. Wir gehen durch verwinkelte Gässchen und zu dem einladenden Marktplatz.
Glasklare Seen, mit Blumen übersäte Wiesen und immer wieder der Blick auf die Felszacken der Alpen. Die hübschen Rokokokirchen mit den Zwiebeltürmen, dazu die in fantasievolle Trachten gekleideten Bewohner und die Biergärten an exponierten Plätzen, die zum Verweilen einladen. Als
Ein besonderer Reiz von Paris liegt neben den bekannten Sehenswürdigkeiten dieser bezaubernden Stadt, in den verschiedenen Gesichtern der Stadtviertel, versteckten Parks und Plätzen, gemütlichen Straßencafés und all dem, was zum besonderen Flair beiträgt.
Unsere Anreise führt uns in die bekannte Messestadt Posen. Wer möchte, kann am Abend noch einen kleinen Bummel rund um den attraktiven Marktplatz unternehmen.
Am zweiten Reisetag Weiterfahrt in die faszinierende Natur der Masurischen Seenplatte. Wie wäre es am Abend mit einem Gang zum See?
Die Uckermark zählt zu den am dünnsten besiedelten Regionen von Deutschland. Und genau diese lernen die Radtourer auf dem Uckermärkischen Radrundweg kennen.
Am Anreisetag führt uns unsere Anreise über Hamburg zunächst nach Templin.
Am Anreisetag führt uns unsere Reise zunächst nach Lüneburg. Die Stadt weist ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild auf. Überall in der Innenstadt begegnet dem Besucher die Geschichte der Stadt, deren wichtigstes Gut das Salz war.
Telefon: +49 (0) 44 85 - 20 1
Telefax: +49 (0) 44 85 - 13 13
E-Mail: info@wiards-reisen.de
Georgstraße 20
26931 Elsfleth
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
+49 (0) 44 85 - 20 1